Finde das Gleichgewicht Auf der einen Seite ist es uns wichtig für hohe Maßstäbe undIdeale, für Tugenden, Fleiß und Beharrlichkeit einzustehen, aufder anderen Seite spüren wir, wie weit wir oft selbst mit unseremLeben davon entfernt sind.Unsere Unvollkommenheit ist tägliche Realität: wieder zweiSachen gleichzeitig tun wollen, dem Gegenüber zu wenig Aufmerksamkeitgeschenkt, unwirsch reagiert. Aber es lohnt…
Teamplayer sind gefragt Hand in Hand spricht von perfektem Teamwork. Das Bildstammt wohl aus früheren Zeiten, wo die Kommunikation durchÜberbringen von Schriftrollen funktionierte und diese von einemBoten in die Hand des nächsten übergeben wurde. Das klapptegut, ohne die Boten zu überfordern.Sieht man sich die Welt heute genauer an, dann hat sichim Kern nichts verändert, denn…
Klare Prioritäten setzen! Viele wissen es bereits – Multitasking funktioniert nichtwirklich. Man kann sich im Grunde genommen nur auf eineSache konzentrieren. Mit jemandem reden und gleichzeitigins Smartphone schauen oder Autofahren und eine Zigaretteanzünden – beides kann zu negativen Folgen führen.Simultanschach zeigt uns aber, dass es möglich ist, sich nacheinanderverschiedenen Vorgängen zu 100 % zu widmen.…
Klare Sicht durch Reinigung! Ungeklärte Zustände sind nie förderlich: Sei es in der Firma, wosie daran hindern Entscheidungen zu treffen. Auch in Beziehungen,wo sie beide Seiten belasten oder gleichgültig machen.Insbesondere bei Themen mit Tragweite ist eine Klärungdringend erforderlich!Klärung braucht, wie das Wort schon sagt, Licht. Licht zeugtvon Erkenntnis über Falsch und Richtig, Wahrheit und Lüge,aber…
Wenn Schwache zu Helden werden! Geht es bei: „Du bist du!“, um Deine Einzigartigkeit und darumsie zu erkennen, so drückt der Satz: „Du darfst Du sein!“, deinRecht aus, zu deinem ureigenen Wesen zu stehen.Beim „Du bist wer!“ liegt die Betonung darauf, dass du mutigans Licht treten sollst. Werde dir bewusst, dass du einen Auftragin dieser…
EPTW ist die Lösung! Auch wenn man noch so gut plant, es kommt immer anders alsman denkt. Unvorhergesehenes bringt uns ans Limit. Wir wollenja alles unter einen Hut bringen. Jetzt gilt es einen klaren Kopfzu bewahren. Hier helfen die 4 Schritte des EPTW-Zyklus: Aufgabe: Notiere dir was dir für diese Woche am Wichtigsten ist (erkennen),…
Mühe, die sich lohnt! Niemand setzt sich gerne für Sinnloses ein. Es braucht eine klare Perspektive. Es muss sich lohnen. Ob es darum geht einemFreund eine Hilfe zu sein, oder etwas zu lernen, um es anderen weiterzugeben: es erbaut uns sehr, wenn wir uns von Herzen fürjemanden einsetzen, oder uns für ein Ideal engagieren. Aufgabe:…
Axiom mit bleibendem Wert! „Geben ist seliger als Nehmen!“ lautet dieses Axiom aus demNeuen Testament, wobei dieser Grundsatz dem aktuellen Zeitgeistvöllig widerspricht. In Worten eines Versprechens ausgedrücktwürde es dann lauten: „Willst du glücklich werden, dannmusst du lernen dem Bedürftigen zu geben und ihn wichtigernehmen als dich selbst.“ Aber wie soll das funktionieren?Um es vorab klar…
Vom Makrokosmos zum Mikrokosmos Bald ist das Quartal zu Ende und wir wollen kurz erklären, warum du dir unbedingt Zeit für eine gründliche Quartalsreflexion nehmen solltest. Sie ist in keiner Weise durch die Jahresreflexion ersetzbar, sondern ist vielmehr die Voraussetzung dafür. 1) Die Geschehnisse von 13 Wochen (das sind circa 1.300 Stunden bei 14 aktiven…
Wie der König, so das Volk! König Asa, ein Urenkel Salomos begann gut als König. Er ließ die Götzenbilder zerstören und Dank ihm, vertraute das Volk wieder auf Gott, der sie dafür segnete. Als die Gefahr des Krieges droht, gerät Asa unter Angst und Druck, und nutzt sein Gold und Silber, um an falscher Stelle…