WIR MÜSSEN REDEN!
Einer sagte einmal, „Es gäbe deutlich weniger Probleme auf dieser Welt, wenn wir mehr miteinander, als übereinander reden würden.“ Sehr viele Streits könnten vermieden werden, wenn wir es gelernt hätten, uns zum richtigen Zeitpunkt in Ruhe und gegenseitiger Achtung ernsthaft auszutauschen. Dies gilt aber auch noch, wenn der Streit schon läuft und bereits Geschirr zerbrochen ist, wenn die Herzen sich zu verhärten beginnen und die Bereitschaft zuzuhören auf ein Minimum sinkt. Dann kommt es darauf an, dass einer da ist, der echtes Interesse an einer Klärung hat. Wie dankbar wird der andere sein, der es nicht schaffte auf dich zuzugehen – und wie froh werdet ihr am Ende beide sein, wenn ihr das Missverständnis geklärt habt. Wie gut, wenn jeder sagen konnte, was seine eigentliche Motivation war, was ihn verletzte oder belastete. Dann fühlen sich beide verstanden und nicht mehr in eine Schublade gesteckt. Das Vertrauen zueinander wächst und beim nächsten Mal schafft man es früher aufeinander zuzugehen. Diese gesunde, authentische Art der Kommunikation, in der beide Seiten gelernt haben, sowohl zuzuhören, als auch sich zu artikulieren, ist der Schlüssel für Beziehungen.
Aufgabe:
Gewöhne dir an, bei Konflikten frühzeitig mit der betroffenen Person zu sprechen und dich nicht von ihr zu distanzieren.
Bibelvers:
Sehet zu, dass niemand Böses mit Bösem jemand vergelte, sondern strebet allezeit dem Guten nach gegeneinander und gegen alle.
1. Thessalonicher 5,15

Euer Nikolaus Obersteiner
Schreibe einen Kommentar