Einleitung Vorab: Bei Priorität B Aufgaben geht es um Themen, die von hoher Wichtigkeit, aber – im Gegensatz zu Priorität A Aufgaben – „noch nicht“ dringend sind. Noch droht keine akute Gefahr, noch ist genügend Zeit, sogar Zeit, um diese ordentlich zu planen. Und im Planen liegt der Schlüssel für eine erfolgreiche Abwicklung. Wer aber…
Einleitung „Priorität B“ hört sich erstmal nicht so wichtig an, dabei sollten wir ihr oft mehr Beachtung schenken als der „Priorität A“. Denn im Gegensatz zur Prio A wird die stille Prio B leicht überhört. Der Grund liegt darin, dass Prio B Aufgaben zwar genauso wichtig, aber NOCH NICHT dringend sind. Diese Aufgaben frühzeitig auf…
REIFE BRAUCHT ZEIT. Die Natur lehrt uns, dass alles seine Zeit braucht. So wie Früchte erst munden, wenn sie reif sind, so braucht auch unsere Persönlichkeit Zeit, um sich zu entwickeln. Reife hat nichts mit Identität zu tun. Die Identität eines Menschen, sowie aller Lebewesen und Pflanzen liegt von Anfang an fest. Natürlich finden während…
Selbstreflektion – Voraussetzung um anderen zu helfen. Wer für seine eigenen Probleme blind ist, kann anderen schlecht Feedback geben. Die Worte haben dann oft wenig Wirkung, aber es besteht auch die Gefahr, dass sie verletzen. In unserem Beispiel will jemand einen Splitter aus dem Auge eines anderen holen. Keine einfache Aufgabe. Hier wird jeder sehr…
GAMECHANGER! Alles sah nach einer klaren Niederlage aus. Die Entmutigung hatte schon um sich gegriffen und einige gingen bereits nach Hause. Doch auf einmal kam die Wende. Wie war das möglich? Was zeichnet solche „Gamechanger“ aus? Da ist einmal dieser Siegeswille, dem äußere Umstände egal sind und der bis zuletzt nicht aufgibt. Halbherzigkeit dagegen führt…
WACHSTUMSSCHMERZEN SIND ETWAS GUTES! Wachstumsschmerzen kennen viele von uns, besonders aus unserer Kindheit! Wenn man schnell wächst, hat man Schmerzen. Aber betreffen diese Wachstumsschmerzen wirklich nur die Kinder? Definitiv nicht, sie treffen uns alle, sowohl im Berufs- als auch im Privatleben. Im Geschäftsleben durchläuft man unterschiedliche Entwicklungsprozesse. Man muss sich stets in Frage stellen lassen,…
BRUNNEN GRABEN MIT ZUVERSICHT! Auch wenn wir in Mitteleuropa aktuell noch kein Problem mit Wasser haben, so wissen wir trotzdem, welch elementare Bedeutung funktionierende Brunnen haben. Und doch vermag normales Wasser (H2O) nicht unseren Lebensdurst zu stillen. Wie Brunnen in Dürregebieten das Überleben sichern, so lassen sich auch Brunnen graben, die den Lebensdurst stillen. Doch…
DAS QUARTAL – EIN ERFOLGS SCHLÜSSEL! Mach doch mal einen Plan! Wir sind uns sicher einig: Größere, komplexe Vorhaben sind nur durch eine gute Planung realisierbar. Sie werden zweimal „gebaut“, zuerst im Kopf und dann real. Aber die enorme Tragweite der Reflexion am Ende eines Projektes ist vielen nicht bewusst. Es ist nicht schlimm Fehler…
Die richtige Reihenfolge! „Sich durchbeißen“ ist ein Bild auf maximale Beharrlichkeit in schwierigsten Situationen. Entscheidend ist: hier kommt das härteste Element des Körpers zum Einsatz, unsere Zähne. Hier ist man dem Problem „schleimhautnah“, schmeckt und fühlt den Gegenstand, der einem zu schaffen macht. Ernsthafter Beharrlichkeit sind die Umstände egal. Das Ziel heißt „überwinden“. Alles andere…
Stark anfangen reicht nicht! Großes war geschehen als im Jahr 445 v. Chr. die Stadt Jerusalem nach ihrer Zerstörung zu neuem Leben erwacht war. Ein Mann spielte dabei eine entscheidende Rolle: ein jüdischer Mundschenk des persischen Königs Kores namens Nehemia. Nachdem er von seiner in Trümmern liegenden Heimatstadt gehört hatte, weinte und fastete er tagelang…
Vermeintliche Gegensätze. Ad hoc handeln und gründlich planen, wie passt das zusammen? Ad hoc heißt: Handeln aus dem Augenblick heraus, ein andermal geht es darum, alles gründlich durchzudenken. Wann ist ad hoc handeln dran, wann planen? In der griechischen Sage hat der Gott Kairos nur vorne ein Haarbüschel, weshalb nur wenig Zeit ist, ihn „beim…
Der Segen des Nicht-Ermattens! Jeder kennt diese Phasen im Leben, wo es um alles geht, aber alle Energie aufgebraucht scheint. Dann ist uns der Frosch im Sahnefass ein Vorbild, der nicht aufgab, sondern weiterstrampelte bis er am nächsten Morgen auf der Butter saß. Das Wort „ermattet“ bringt diesen Zustand gut auf den Punkt. Es ist…